Vortrag von Prof. Carsten Hagemann zur Bildung von Krebstumoren

Prof. Carsten Hagemann, Leiter des tumorbiologischen Labors der Neurochirurgie der Universitätsklinik in Würzburg, stellte den Schülerinnen und Schülern der Biologie- und des Biophysik-Kurses die Mechanismen vor, die zur Bildung eines Krebstumors führen und wie diese derzeit behandelt werden.

Untersuchung eines Auges (sus scrofa domesticus)

in naturwissenschaftlicher Arbeitsweise. (EW)
1

"Mach dich schlau!" Drogenprävention in der 7. Jahrgangsstufe

Auch in diesem Jahr waren Herr Schiek und andere Polizeibeamte…
1

Suchtprävention für die 11. Jahrgangsstufe

Suchtprävention hat das vorrangige Ziel, die Lebenskompetenzen…
2

"Staying Alive!" - Reanimationstraining für 8. Jahrgangsstufe

Unsere achten Klassen bekamen eine sachkundige Anleitung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung durch die Notärzte des Aschaffenburger Klinikums, die die Schülerinnen und Schüler auch mit Hilfe eines Defibrillators unterwiesen.

P-Seminars Biologie baut eine Hundehürde

Am Dienstag, den 14.05.24 fand die Übergabe der selbstgebauten…

Selbstgebaute Wirbelsäulenmodelle

von der 5d

Erklärvideos "Mitose"

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Ein Vortrag für die 11. Jahrgangsstufe zum Thema Drogen durch…