„Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth“

20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren mit den Lehrkräften Frau Martin und Herrn Stahl im Klinikum Aschaffenburg.

Gesundheit und Suchtgefahren im Biologieunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8e erarbeiteten einen Teufelskreis "Alkohol" der Abhängigkeit.

Erste Hilfe-Kurs am vergangenen Wochenende

Stabile Seitenlage? Herzdruckmassage? Können wir! (…

Yulan-Magnolie - Magnolia denudata - 玉兰

Die Yulan-Magnolie ist im Osten und Süden Chinas verbreitet…

Vortrag von Prof. Carsten Hagemann zur Bildung von Krebstumoren

Prof. Carsten Hagemann, Leiter des tumorbiologischen Labors der Neurochirurgie der Universitätsklinik in Würzburg, stellte den Schülerinnen und Schülern der Biologie- und des Biophysik-Kurses die Mechanismen vor, die zur Bildung eines Krebstumors führen und wie diese derzeit behandelt werden.

Untersuchung eines Auges (sus scrofa domesticus)

in naturwissenschaftlicher Arbeitsweise. (EW)
1

"Mach dich schlau!" Drogenprävention in der 7. Jahrgangsstufe

Auch in diesem Jahr waren Herr Schiek und andere Polizeibeamte…
1

Suchtprävention für die 11. Jahrgangsstufe

Suchtprävention hat das vorrangige Ziel, die Lebenskompetenzen…
2

"Staying Alive!" - Reanimationstraining für 8. Jahrgangsstufe

Unsere achten Klassen bekamen eine sachkundige Anleitung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung durch die Notärzte des Aschaffenburger Klinikums, die die Schülerinnen und Schüler auch mit Hilfe eines Defibrillators unterwiesen.