Silber beim Bezirksfinale Beachvolleyball
Unser Beachvolleyball-Team belegte am 03. Juli beim Bezirksfinale in Iphofen einen hervorragenden zweiten Platz.
Das erste Spiel gegen das Gymnasium aus Wiesentheid konnten wir uns gleich mit 2:1 sichern. Julika und Ida und Julius und Eduardo gewannen jeweils ihre Spiele. Das Mixed-Match war hart umkämpft, ging jedoch schließlich knapp verloren.
Gegen das Gymnasium aus Hammelburg sahen unsere Mädels eigentlich gut aus, am Ende fehlten ihnen aber insgesamt vier Punkte zum Sieg. Die Jungen starteten stark, mussten sich dann jedoch dem Bundesliganachwuchs geschlagen geben. Das Mixed-Team konnte den ersten Satz für sich entscheiden, musste jedoch die beiden folgenden Sätze an den Turniersieger abgeben.
Im letzten Spiel gegen das Gymnasium aus Marktheidenfeld entschied sich dann, wer Silber und wer Bronze mit nach Hause nehmen würde. Pünktlich zum Beginn der Partie begann es auch noch wie aus Eimern zu regnen. Davon ließen sich unsere Mädchen nicht beirren. Dennoch konnten sie sich leider im Regenmatch nicht gegen die souverän aufspielenden Karbacherinnen durchsetzen. Jetzt mussten die beiden anderen Teams punkten. Und tatsächlich: Zuerst holten sich die Jungen den Sieg und dann bewiesen auch Vitus und Zoe Nerven- und Willenstärke, brachten ihr Spiel heim und sicherten uns so den zweiten Platz.
Gratulation zu dieser tollen Leistung! Um ein Haar wären wir nach München zum Landesfinale gefahren! Das ist nun unser erklärtes Ziel für das nächste Jahr.
PfF
PS: Auf der anderthalbstündigen Fahrt zum Wettkampfort hatten wir mit großem Interesse (und durchaus auch einer gewissen Erheiterung) im „Bordkino“ „DalbergTV“ geschaut. Das war vor ca. 20 Jahren unser „Schulfernsehen“, vor allem vom damaligen Schüler Max Oßberger, der nun Redakteur bei Radio Primavera ist. Für die Schülerinnen und Schüler war es spannend, einen Einblick in diese Zeit des Schullebens zu bekommen, mit der 100-Jahr-Feier der Grundsteinlegung der Schule, dem Neubau von Klassenzimmern (hinter dem Sportplatz) und der Cafeteria und vielen jungen Lehrerinnen und Lehrern, die noch immer an unserer Schule unterrichten.