Ein Live-Gespräch mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Die Europäische Zentralbank in der Corona-Krise
Aufgrund der Covid-19-Pandemie stehen wir alle vor neuen Herausforderungen, die uns in jeglichen Bereichen des Lebens betreffen. Das mussten auch die Organisatoren des European Youth Event (EYE) 2020, zu dem 8000 Jugendliche in Straßburg erwartet wurden, erleben. Zwar wurden die Veranstaltungen vor Ort abgesagt, doch das EYE wurde kurzerhand ins Internet verlagert. Neben vielen Politikern erklärte sich auch die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde bereit, über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.
Unter der Corona-Pandemie leidet in Europa (und der Welt) insbesondere die Wirtschaft. Prognosen sind düster und sehen keine sofortige Erholung. Um Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in dieser Krise zu helfen, hat die EZB verschiedene Maßnahmen ergriffen. Das Krisenmanagement der EZB erläuterte Christine Lagarde am 27. Mai 2020 in Form eines Live Dialogs. Zunächst war es besonders wichtig für die EZB für genügend Liquidität im System zu sorgen und ausreichend Finanzmittel bereit zu stellen, damit möglichst alle wirtschaftlichen Aktivitäten weitergehen. Auch musste die EZB für Preisstabilität in der ganzen Eurozone sorgen und in Zusammenarbeit mit allen nationalen Zentralbanken für genügend Verfügbarkeit von Bargeld in Euro und Dollar (durch Swap Lines) sorgen. Nach dieser kurzen Einführung wurden Fragen, die man vorher und auch während des Live Dialogs über Social Media stellen konnte, an Christine Lagarde gestellt. So erfuhr man beispielsweise, dass die EZB den Klimawandel bei zukünftigen Modellen als Parameter mit einzubeziehen plant.
Wichtig für uns Jugendliche war es von Christine Lagarde zu erfahren, dass man bei Entscheidungen der EZB sehr wohl die Interessen von jungen Menschen berücksichtigt. Viele Mitglieder der EZB sind sehr jung und ihre Stimmen finden Gehör. Außerdem werden Umfragen gemacht und es finden Gespräche mit jungen Unternehmern und Politikern statt.
„Prepare yourself for change“, ist ein Ratschlag, den Madame Lagarde den Jugendlichen mit auf den Weg gibt.
M. Pieralisi