
Die Zukunftsträume der Autoindustrie
Ausflug zur IAA mit dem Q12 P-Seminar Santo
Um die Projektkultur unseres Seminars noch etwas zu vertiefen, war unsere neuestes Projekt ein Ausflug zur alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt. Im Vorfeld wurde dank hervorragender Arbeitsteilung die gesamte Planung problemlos bewerkstelligt. Ein Duo erklärte sich löblicherweise bereit, eine professionelle Führung zu veranstalten; Des Weiteren wurden Gruppen den Bereichen Logistik und Organisation des Eintritts zugeteilt. Somit fiel uns

Ein Blick in die Zukunft: Das Betriebspraktikum der 9. Jahrgangsstufe
Die vorletzte Woche vor den großen Sommerferien stand ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung: Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich vielseitig interessiert: Die "klassischen" Praktikumsorte wie Anwalts- und Steuerberatungskanzleien, Tier-, Haus- und Zahnarztpraxen, Architekturbüros, Geldinstitute, Gericht und Staatsanwaltschaft, Kindergärten und Apotheken standen wieder hoch im Kurs. Aber auch Logopädie, Optik, Gastronomie und Hotellerie oder der Bereich der modernen Medien fand großes Interesse bei den 15-Jährigen.

Berufspraktika
Eine kleine Auswahl an Berufen, in welche die 9. Klassen hineinschnuppern…


PRESSEMITTEILUNG: Jungmanager*innen führen Spitzen-Unternehmen
Aschaffenburg, den 13.5.2019 – drei Schüler*innen des Karl-Theodor von Dalberg-
Gymnasiums haben sich erfolgreich für das Halbfinale von Bayerns
betriebswirtschaftlichem Planspiel-Wettbewerb „Play the Market“ qualifiziert.
Die Geschäftsführer*innen in spe, Adina Seitz, Celine Hamberger und Joshua Horst,
haben es geschafft: Ihr Produkt „yoursmooth“ hat sich innerhalb von sechs Spielzyklen
zum Verkaufsschlager entwickelt und an der Marktspitze etabliert. Aufgrund ihres Erfolgs

P-Seminar Unternehmensgründung
Unterstützung für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess…

Ein Vormittag bei DS Smith, Werk Aschaffenburg
Wir bekamen am 10.07.2018 die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Industriebetriebs zu blicken.
Ich persönlich bin fasziniert und beeindruckt von der Größe, Schnelligkeit und Effizienz von DS Smith. Wir durften die Papiermaschine mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1400m/min sehen. Ich bin erstaunt, was für ein Aufwand und was für eine Organisation eine Papierfabrik braucht. Mit 70-80 LKWs Auslieferungen pro Tag und einem riesigen Gelände mit Bereichen der Verwaltung, Logistik, einem Kraftwerk, Warenlager, Papiermaschinen, Abwasseraufbereitung, Altpapierplatz und Stoffaufbereitung ist der Aufwand doch größer als ich erwartet hatte.
Mein persönliches Highlight war, dass wir


Déjà-Vu – Eröffnung des Secondhandshops
Nachdem wir mehrere Wochen lang mit der Annahme der Kommissionswaren beschäftigt waren, war es am Donnerstag, den 28.06.18 dann endlich soweit:
Der Déjà-Vu Shop eröffnete in der ersten Pause zum ersten Mal seine Türen.

Bloomberg Workshop in Frankfurt
Fische. Das war das erste, was uns in der 18. Etage des Frankfurter Hochhauses begrüßte. Das zweite waren freundliche Mitarbeiter, die uns jegliche aufgekommene Verunsicherung nahmen.
Am 18. Mai haben wir die Möglichkeit bekommen