
Laufen verbindet! Angekommen in Singapur!
Gestern sind wir mit unserer Aktion "Laufen verbindet!" nach 20 300 Kilometern am südöstlichsten Punkt unserer Reise angekommen, in Singapur, wo Herr Pfeifer, bevor er Lehrer am Dalberg-Gymnasium wurde, drei Jahre lang an der GESS (der Deutschen Europäischen Schule Singapur) unterrichtet hat.

Laufen verbindet! "Virtuell" angekommen in Wuhan!
Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet!" sind wir heute als Schulfamilie nach über 15 800 km in Wuhan angekommen. Bis vor kurzem kannten die wenigsten diese Stadt in der Region Hubei in China, heute kennt sie jeder. Wir sind also den Weg gelaufen, den das Corona-Virus von seinem Ursprung in Wuhan zurückgelegt hat, um unser Leben in Aschaffenburg fundamental zu verändern.

Laufen verbindet! Zu Besuch bei unserem Patenkind in Südindien
Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet" sind wir als Schulfamilie schon über 11 300 km bis zu unserem "Patenkind" in Südindien gelaufen, dessen Ausbildung die SMV der Schule finanziell unterstützt.

Laufen verbindet! "Virtuell" angekommen am Taj Mahal!
Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet" haben…

Laufen verbindet! Besuch unserer Partnerstadt Perth in Schottland
Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet" haben wir nun als Schulfamilie schon über 8200 km zurückgelegt. Nach einer Tour zu unseren Partnerstädten und -schulen auf dem europäischen Festland sind wir gestern auf unserem Weg durch Großbritannien in Perth, der Partnerstadt Aschaffenburgs, angekommen.

Laufen verbindet! Besuch unserer Partnerschulen auf dem europäischen Festland
Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet" sind wir nun als Schulfamilie schon über 6900 km gelaufen und mit dem Rad gefahren.
Heute sind wir nach einem Zwischenstopp in der Landeshauptstadt München, wo wir im September unser "Klasse Klassik"-Konzert mit dem Bayerischen Rundfunkorchester haben werden, wieder zu Hause in Aschaffenburg angekommen.

Laufen verbindet
[Archivfoto] Zwar müssen wir in dieser außergewöhnlichen Situation auf den täglichen Kontakt in der Schule verzichten, aber deswegen sind wir noch lange nicht alleine! In vielfältiger Weise sind wir als eine Schulfamilie verbunden und möchten dies in einer gemeinsamen Aktion zum Ausdruck bringen.
Wenn wir der häuslichen Enge entfliehen und einen Spaziergang an der frischen Luft unternehmen oder gemeinsam mit unseren Familien ein bisschen Rad fahren, dann möchten wir die zurückgelegten Kilometer sammeln.

Weihnachtsnachmittag mit den Tutoren
Gestern in der Mensa

Alexandra und Noah bei der 66. young leaders Akademie in Strausberg (Berlin)
In den Herbstferien, vom 29. Oktober bis zum 3. November, nahmen Alexandra Pasdeloup und Noah Alibayli an der 66. young leaders Akademie teil. Diese fand in Strausberg bei Berlin statt. 116 Jugendliche aus ganz Deutschland wurden aufgrund ihres sozialen, politischen oder auch kirchlichen Engagements ausgewählt, um mit Experten und Wissenschaftlern aus aller Welt über Wirtschaft, Politik und ethische Fragestellungen zu diskutieren.

Auftritt des P-Seminars Benefizensemble
Am Samstag, den 21. September trat das P- Seminar Benefizensemble unter Leitung von Frau Steigerwald beim Sommerfest der Gemeinschaftsunterkunft in der Schweinfurter Straße auf. Ein Streichquartett, ein Trompetenduo, und auch Solostücke am Klavier sorgten für viel Abwechslung. Die musikalische Untermalung sorgte durchwegs für gute Unterhaltung unter den Gästen.