Kunst

Bildadaptionen des Dalberg-Gymnasiums zu Kirchners „Badenden“ in Aschaffenburg eröffnet

Schülerarbeiten als Teil der Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“ - Am vergangenen Samstag, dem 04.12.2021, war es endlich soweit: Die Bildadaptionen des Kurses „Bildnerische Praxis“ der Klassenstufen 11 und 12 des Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasiums, welche eigens zur aktuellen Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“ des KirchnerHaus-Museums entstanden, konnten in kleinem feierlichen Rahmen am temporären Kirchner-Kubus, einem Projekt der TH Aschaffenburg, eröffnet werden.

Erstpräsentation - Bildadaptionen zu Kirchners „Badende[n]“

Der Kurs „Bildnerische Praxis“ (Kunst-Additum) der Klassenstufen 11 und 12 des Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasiums eröffnet in einer Erstpräsentation seine Bildadaptionen zu Kirchners „Badende[n]“, die eigens zur laufenden gleichnamigen Ausstellung des Kirchner-Hauses entstanden, am Samstag, dem 04.12.2021.

Selbstportraits Q11

Portrait

aus dem Kunstkurs1, Q11 (AR) Mehr davon am Freitag :)

4. Platz beim regionalen Entscheid zum Wettbewerb draufGSETZT

Wir gratulieren Lena Frommer aus der Klasse 9b ganz herzlich…

Eröffnung der Ausstellung „Kirchners Badende"

Eindrücke von der Teilnahme des Kunstadditums (Q11 und Q12) an der Eröffnung der Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“:

„Suizid – Let’s talk about it!“

Als uns die Anfrage von Frau Tatjana Ahle, eine der Kurator:innen der Ausstellung des Museums für Sepulkralkultur in Kassel im Sommer erreichte, haben wir uns wirklich sehr gefreut. Sie hatte von unserem Projekt „Kann ich dir helfen? – Suizide verhindern durch Ansprechen“ aus dem Schuljahr 2016/17 erfahren, das wir im Rahmen der Initiative „Sprich mich an“ und des Nationalen Suizid Präventionsprogramms mit Dr. Kacic, dem Leiter der Kinder- und Jugendpsychatrie des Aschaffenburger Klinikums und sein Mitarbeiter Herr Zimmermann durchführten.