Kunst

4. Platz beim regionalen Entscheid zum Wettbewerb draufGSETZT

Wir gratulieren Lena Frommer aus der Klasse 9b ganz herzlich…

Eröffnung der Ausstellung „Kirchners Badende"

Eindrücke von der Teilnahme des Kunstadditums (Q11 und Q12) an der Eröffnung der Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“:

„Suizid – Let’s talk about it!“

Als uns die Anfrage von Frau Tatjana Ahle, eine der Kurator:innen der Ausstellung des Museums für Sepulkralkultur in Kassel im Sommer erreichte, haben wir uns wirklich sehr gefreut. Sie hatte von unserem Projekt „Kann ich dir helfen? – Suizide verhindern durch Ansprechen“ aus dem Schuljahr 2016/17 erfahren, das wir im Rahmen der Initiative „Sprich mich an“ und des Nationalen Suizid Präventionsprogramms mit Dr. Kacic, dem Leiter der Kinder- und Jugendpsychatrie des Aschaffenburger Klinikums und sein Mitarbeiter Herr Zimmermann durchführten.

Surrealistische Musikinstrumententiere 10a-mus und 10b-mus

Gerade noch fertig geworden: Surrealistische Musiktiere aus den…

Anregungen für die Ferienküche

Gerade noch fertig geworden: Anregungen für die Ferienküche…

Die 22. akt 2021 mit einer Kunstaktion der Q11

Im Rahmen der 22. Aschaffenburger Kulturtage engagierte sich nahezu der gesamte Kunstkurs 1 der Q11 am Freitagvormittag (09.07.2021) außerunterrichtlich in einem Kunstprojekt zum Thema „Dein Blick auf Aschaffenburg der Zukunft“, welches vom Team des Amts für IT- und Digitalstrategie initiiert wurde. Angeregt dazu und begleitet wurde der Kurs auch von einer über das Stadtjugendparlament vernetzten Abiturientin aus dem Kunstadditum der Q12.

Teilnahme der Klassen 6b und 6e am 38. Kinderfilmfest München 2021

Mit großer Freude und jeder Menge Fragen zum angekündigten digitalen Mitmach-Event „rund um die Arbeit am Film bzw. Filmset“, welches im Rahmen des 38. Kinderfilmfests München 2021 stattfand, nahmen die Klassen 6b und 6e am 05. bzw. am 06. Juli 2021 im Kunstunterricht teil.