
Breakdance beim Zirkusworkshop
Am Samstag, dem 14. Mai, fand in unserer Turnhalle in diesem Schuljahr der zweite Zirkusworkshop statt.
Neu war dieses Mal Breakdance. Anas und Steven, die auch im JUKUZ aktiv sind, wärmten die Teilnehmer*innen mit ersten Schritten beim Breakdance auf. Dann brachten sie den Schüler*innen Tricks wie den 6-step und den Babyfreeze bei. Am Schluss des Workshops gab es einen Circle, bei dem die Mutigen das Erlernte zeigen konnten.

Kunstradfahren beim Zirkusworkshop
Nach zweijähriger Pause fand am Samstag wieder der erste Zirkusworkshop am Dalberg-Gymnasium statt. Highlight war dieses Mal das Kunstradfahren.

Oberstufenkurs Bewegungskünste
Am Dienstag fand zum letzten Mal der Oberstufenkurs Bewegungskünste…

Reifen und Pois in Bewegung(skünste)
Im Wahlfach Bewegungskünste beschäftigten wir uns diese…

Äquilibristik im Wahlfach Bewegungskünste
Im Wahfach Bewegungskünste beschäftigten sich die Schüler*innen…

Bewegungskünste - Luftring
Im Wahlfach Bewegungskünste erweitern wir unsere Disziplinen.…

Wickelwaage am Vertikaltuch
Das Wahlfach "Bewegungskünste" ist wieder gestartet. Für…



Müde, abgespannt, unkonzentriert? Jonglieren hilft - Schüler*innen und auch Eltern
Durch die sanften Bewegungen beim Werfen und Fangen werden Körper und Hirn gut durchblutet. Das Gehirn bekommt auf diese Weise Sauerstoff, beide Gehirnhälften müssen zusammenarbeiten – das fördert die Wahrnehmung. [...] Man wird (...) nicht nur wacher und konzentrierter – sondern auch schlauer . Zugleich entspannt Jonglieren. Durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut. Und nicht nur das: Jonglage ist erstaunlich schnell und einfach erlernbar, in jedem Alter.