Erfolgreich beim Wettbewerb „Erinnerungszeichen“

Kaum einer weiß, dass eine Königin in Aschaffenburg ihre letzte Ruhestätte gefunden hat. Und doch kam man das Grab von Königin Liutgard von Sachsen in der Stiftskirche besuchen. Wer war diese Frau, durch deren Hochzeit im Jahr 874 Aschaffenburg erstmals in den Blick der Öffentlichkeit geriet?

Königin Liutgard von Sachsen wurde Mitte des 9. Jahrhunderts geboren und war die Gemahlin des ostfränkischen Königs Ludwig III.

Vier Juniorbotschafterinnen des Dalberg-Gymnasiums begaben sich in den vergangenen Monaten auf Spurensuche, um gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Herrn Dr. Martin Trageser, mehr über diese interessante Persönlichkeit aus einer fernen Zeit zu erfahren.

Das Ergebnis reichten sie beim Wettbewerb „Erinnerungszeichen“ ein, der 2024/25 unter dem Motto „Mittelalter ist überall. Spurensuche in Bayern“ stand.

Am 02. Juni kam die Nachricht, dass sie einen der Hauptpreise gewonnen haben. Für den 11. Juli ist die Gruppe zur Preisverleihung im Maximilianeum nach München eingeladen.

Wer mehr über das Leben von Königin Liutgard wissen möchte, kann ihr Grab in der Stiftskirche besuchen oder den überaus gelungenen Beitrag hier lesen.

Herzlichen Glückwunsch!

(MT)