Bundesweiter Vorlesetag – an ungewohnlichen Orten in unserem Schulhaus

„Ich möchte wissen“, sagte er vor sich hin, „was eigentlich in einem Buch los ist, solang es zu ist. […] Man muss es lesen, damit man’s erlebt, das ist klar.“

Damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler dieselbe Erfahrung machen wie Bastian aus „Die Unendliche Geschichte“ von Michael Ende konnten sie sich am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.24 in den Pausen an verschiedenen Orten im Schulhaus spannende Geschichten vorlesen lassen. In der Bibliothek lasen Schüler für Schüler – das Bibliotheksteam hatte sich packende Textstellen ausgesucht. Besonders Wagemutige gingen mit Herrn Michelbach in den Keller, um eine Passage aus „Das fliegende Klassenzimmer“ zu hören. Und wie Bastian aus der „Unendlichen Geschichte“ las Herr Pfeifer aus diesem Kinderbuchklassiker auf dem Dachboden unserer Schule.

Auch im Unterricht lasen viele Lehrkräfte vor und motivierten so zum Lesen. Denn Lesen ist niemals Zeitverschwendung, sondern immer ein Gewinn.

Pas