
Outdoor-Bibliothek - unsere Lesetelefonzelle
Das Prinzip der Lesetelefonzelle ist ganz einfach: Die Bücher…

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen
Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

Entwicklung eines eigenen Geschäftsmodells
Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe stellten im Rahmen eines…

schuldig - unschuldig - schuldunfähig? Q12 rollt Fall Woyzeck neu auf
Woyzeck ist ein fragmentarisches Drama von Georg Büchner,…

Vor 80 Jahren verstarb Anne Frank
Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren.…

"Es gibt hier keine Kinder" - Ausstellung in der Bibliothek gegen das Vergessen
In unserer Bibliothek findet derzeit - als Leihgabe der Gedenkstätte…

Bücher gegen das Vergessen
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers…

Herzlicher Dank an das Bibliotheksteam
Herzlicher Dank an das Bibliotheksteam!
„Ein Kind mit seinem…

Bundesweiter Vorlesetag - an ungewohnlichen Orten in unserem Schulhaus
„Ich möchte wissen“, sagte er vor sich hin, „was eigentlich in einem Buch los ist, solang es zu ist. [...] Man muss es lesen, damit man's erlebt, das ist klar.“
Am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.24 konnten sich Schülerinnen und Schüler in den Pausen an verschiedenen Orten im Schulhaus spannende Geschichten vorlesen lassen.

Lernort Bibliothek
(MM)