Startseite Stand 2025-01-23 Kopie

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

1

Tag der offenen Tür am 21.03.2025

Für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe und ihre Eltern veranstalten wir am Freitag, 21.03.2025, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür im historischen Schulgebäude in der Grünewaldstraße.

Europa gemeinsam erleben

Dalberg-Delegation beim European Youth Parliament in Trier (28.2.-3.3.2025): Als eine von neun Schulen war die Delegation des Dalberg-Gymnasiums zur Regionalen Sitzung des Europäischen Jugendparlaments eingeladen worden. Dafür hatte sich die Gruppe durch eine Resolution, die im November eingereicht worden war, qualifiziert.

P-Seminar Musical besucht Schauspiel Frankfurt

Wie viele Personen sind im Einsatz, um eine Abendvorstellung im Schauspiel Frankfurt zu wuppen? 3, 30 oder 300?

"Rendez-vous mit Dalberg"

Auftaktveranstaltung zu unserem Jubiläumsjahr 2025

Bild des Tages

Arbeitstagung ‚Selbstbewertung am bayerischen Gymnasium‘

Neben der externen Evaluation bietet vor allem die interne…

Experimentieren mit Rotkohl

mit der 10a (FB)

Santo Praktikum bei Joyson

der 11. Jahrgangsstufe (FB)

Lernmittelfreie Bücherei

Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten ziehen die Lehrbücher…

Grünanlage vor dem Schulhaus wird neu angelegt

Alles neu macht der März (MM)

Arbeitstagung ‚Selbstbewertung am bayerischen Gymnasium‘

Neben der externen Evaluation bietet vor allem die interne…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!