Startseite – Versuch mit großem Slider

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

    Der Informationsabend zur Neuanmeldung findet am 27.01. digital statt.
    Nähere Informationen erhalten Sie in Kürze hier.

    Informationsabend digital
  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • MENSCHLICH

  • MUSISCH

  • MODERN

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

Workshop der Dalberg-Tanzgruppen zusammen mit dem Bundesjugendballett aus Hamburg

Ein Traum wurde wahr: Auf Vermittlung des Kulturamts Aschaffenburg konnten wir wieder einen Workshop zusammen mit dem Bundesjugendballett (Ballettzentrum Hamburg - John Neumeier) machen. Mit Profis zusammenarbeiten zu dürfen – das ist für uns etwas Besonderes! Der erfahrene Tänzer und Pädagoge Raymond Hilbert schafft es in Kürze mit den jungen Profis, alle zu packen und zu integrieren. Mit Power und vollem Körpereinsatz riss er uns mit –  alle wirbelten durch den Raum, mal ganz leise, dann wieder mit voller Kraft. Ein unvergessliches Erlebnis!

Von Europamüdigkeit keine Spur: 75 Jahre Europa-Union Aschaffenburg und das Dalberg-Gymnasium

Vor 75 Jahren lag Aschaffenburg noch in Schutt und Asche, vom Aschaffenburger Schloss stand nur noch eine Ruine. Und dennoch fanden sich Menschen zusammen, die an die Zukunft eines geeinten Europas glaubten und 1948 die Europa-Union Aschaffenburg gründeten. In einem Festakt im Aschaffenburger Rathaus wurde diese Gründung am 18.05.2023 gebührend gefeiert. Eine Delegation des Dalberg-Gymnasiums bestehend aus der Schulleiterin Barbara Rank-Lorz sowie eine Abordnung der Senior- und Juniorbotschafter/-innen für das Europäische Parlament nahm an dem Festakt teil.

Psyche - eine Collage

15 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe haben im Profilfach "Theater und Film" ihr eigenes Thema gefunden und dazu ein Stück entwickelt.

75 Jahre Europa-Union - Auftritt der Dalberg-Tanzgruppe auf dem Theaterplatz

Am 17. Mai fand im Rathaus die 75-Jahr-Feier der Aschaffenburger Europa-Union statt. Eine Einladung zur Gestaltung des Rahmenprogramms dieser Veranstaltung nahmen wir sehr gerne an. Was lag näher, als die Europaflagge als Basis unserer Choreografie zur Musik „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier – bekannt als Eurovisionshymne – zu nehmen?

Bild des Tages

Pausenmusik vor den Ferien

Eine Aktion vom Technik Team (AK)

Beachvolleyballsaison eröffnet!

Im Wahlfach Volleyball wurde die Beachvolleyball-Saison eröffnet.…

Grünes Klassenzimmer

Dank des Gartenbauamts ist das „Grüne Klassenzimmer“ wieder…

Dalberg Jungle

Dalberg Jungle - die 8a baut für eine Schulhausbegrünung, die…

Schöne Ferien!

(MM)

Musikalischer Adventskalender

24 Überraschungen der Fachschaft Musik

Mensa

Wir wünschen einen

GUTEN APPETIT !

Vorbestellung

Hier kann man den aktuellen Speisenplan abrufen und die Vorbestellung für ein warmes Mittagessen aufgeben: Plan und Vorbestellung 

Bestellungen sind nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.