
Karl-Theodor-von-
Dalberg-Gymnasium AschaffenburgInformationsabend digitalDer Informationsabend zur Neuanmeldung findet am 27.01. digital statt.
Nähere Informationen erhalten Sie in Kürze hier.
Aktuelle Artikel


Zirkusworkshop gemeinsam mit Schüler*innen der Brentano-Mittelschule
Beim Zirkusworkshop am 21. Januar gab es wieder viel zu erleben und zu erlernen. Zu Gast war dieses Mal eine Gruppe der Brentano-Mittelschule mit den beiden Lehrkräften, die dort die Zirkus AG unterrichten. Beim gemeinsamen Aufwärmen kam man sich sofort näher. Dann durften die Schüler*innen verschiedene Disziplinen und Aufgaben ausprobieren.

Das P-Seminar Deutsch stellt vor: 17 Literatur-Nobelpreisträgerinnen im Porträt
Seit 2021 beschäftigt sich das P-Seminar Deutsch mit dem Leben und Werk der bislang 17 Literatur-Nobelpreisträgerinnen. Die Schülerinnen und Schüler des Seminars haben Plakate erstellt und werden am 30. Januar 2023 um 19 Uhr im Medienraum des Dalberg-Gymnasiums ihre Ergebnisse präsentieren. Karten für die Veranstaltung gibt es bei Dr. Martin Trageser sowie an der Abendkasse. In der Pause der Veranstaltung ist für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt. Das P-Seminar freut sich auf Ihren Besuch.

"Wie die Region Kontakte nach Israel knüpft" - Das Dalberg-Gymnasium als Vorreiter in der Region
Das "Stolperstein-Projekt" läuft seit über sieben Jahren als P-Seminar in der 11. und 12. Jahrgangsstufe am Dalberg-Gymnasium. Seit dem Jahr 2016 recherchieren Schülerinnen und Schüler zu den Biographien von jüdischen Menschen in und um Aschaffenburg, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Dieses Projekt, das von Carsten Seidel initiiert wurde, hat Caroline Wadenka in der Weihnachtsausgabe des Main-Echo unter dem Titel "Wie die Region Kontakte nach Israel knüpft" besonders gewürdigt.
Bild des Tages

Wir sind Europa
„Wir sind Europa“ - Vortrag von Herrn Michael G. Möhnle…




Gedichte zum Deutsch-Französischen Tag
Sieben eingesprochene Gedichte und Essays der Klasse 10c (Fach:…

Wir sind Europa
„Wir sind Europa“ - Vortrag von Herrn Michael G. Möhnle…
Mensa
Wir wünschen einen
GUTEN APPETIT !
Vorbestellung
Hier kann man den aktuellen Speisenplan abrufen und die Vorbestellung für ein warmes Mittagessen aufgeben: Plan und Vorbestellung
Bestellungen sind nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.
Dalberg-Gymnasium
Grünewaldstraße 18
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 451850
Fax: 06021 4518529
kontakt@dalberg-gymnasium.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 14:30 Uhr