
Struwwelpeter als Soldat
Exkursion der 8a ins Struwwelpeter-Museum Frankfurt
Seit man 2014 an den hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges erinnert hat, ist dieser „Große Krieg“ wieder mehr in den Fokus von Wissenschaft und Gesellschaft gerückt. Auch das Struwwelpeter-Museum in Frankfurt erinnert mit einer Sonderausstellung unter dem Titel „Struwwelpeter als Soldat“ an den verheerenden Krieg.

Am „heißesten Ort des Kalten Krieges“
Exkursion der 10. Jahrgangsstufe zum Point Alpha
„Grenzerfahrungen – Geschichte hautnah erleben“. Unter diesem Motto präsentiert die Gedenkstätte Point Alpha in Geisa ihre Ausstellung. Und sie verspricht nicht zu viel. Am Wandertag fuhr die 10. Jahrganggstufe begleitet von ihren Geschichts- und Sozialkundelehrern

Sein oder Schein im TV
Am 10. Mai 2017 fuhren wir, der Wahlkurs "Unternehmen entdecken – Berufe hautnah erleben", mit dem Zug nach Frankfurt zum Hessischen Rundfunk, um dort einen kleinen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen.

Buchhandlungsbesuch zum Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches besuchte die Klasse 5a die Buchhandlung „Bücherzimmer“ am Roßmarkt. Die Schülerinnen und Schüler durften aber auf den bereitgestellten Stühlen Platz nehmen und auch die Buchhändlerin, Frau Keller, musste gar nicht auf eine Leiter klettern, um gut gesehen zu werden. Sie erklärte den Kindern, wie ein Buchladen funktioniert.


Dalberg beim Sport, im Fernsehen und in Frankreich
Sportfest
Der Wahlkurs Unternehmen entdecken - Berufe…

Herzlicher Empfang
im Rathaus von Saint Germain en Laye

Ankunft in Saint Germain en Laye
und Pläne für die restliche Woche

Besuch des Mädchenparlaments in München
Am Montag, den 24. April 2017, besuchten zwei Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe den Bayerischen Landtag im Rahmen des Mädchenparlaments der SPD-Landtagsfraktion.

Doppelsieg der Dalberg-Tänzerinnen
Gleich zweimal Gold holten die Tanzgruppen des Dalberg-Gymnasiums beim Landesfinale am 25. April in Schrobenhausen im Künstlerischen Tanz. Tanzgruppe II (Jahrgangsstufen 7 bis 9) siegte, wie in den Jahren zuvor, souverän.