Einträge von Andreas Keller

Preis des Fördervereins 2016: Schüler helfen Schülern

Schon seit über zehn Jahren gibt es jedes Jahr eine Schülergruppe, die von vielen kaum wahrgenommen wird, aber eine ganz große Wirkung hat: im Projekt „Schüler helfen Schülern“ können Kinder aus den 5. und 6. Klassen den Unterrichtsstoff in den Fächern Mathematik, Englisch, Französisch und Latein mit älteren Schülern aus den Klassen 7 bis 9 aufarbeiten und vertiefen.

Schottland wird seinem Ruf gerecht: Dalberg-Schüler zu Besuch in Perth

Als Reiseunternehmer in eigener Sache betätigte sich zum Abschluss des Schuljahres unser Projekt-Seminar „Vorbereitung eines Schüleraustausches mit der Perth Academy“ der Q11 am Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium. Im Team hatten wir unsere 9-tägige Reise nach Schottland gewissenhaft vorbereitet, Unterkünfte und Transport gebucht und ein individuelles Reiseprogramm erstellt. Das Wetter in Deutschland war den ganzen Juni hindurch bestens gewesen, und so freuten wir uns auf eine sonnige Reise …

Dalberg-Gymnasium beim Landesfinale Rudern in München

Am Freitag, dem 22.07.2016, fand auf der ehemaligen Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim der diesjährige Landesentscheid der Schulen („Jugend trainiert für Olympia“) im Rudern statt. Dort nahmen Mannschaften aus ganz Bayern in verschiedensten Bootsklassen teil, jedoch nur eines aus Aschaffenburg.

Vom Ersten Weltkrieg zu „Game of Thrones“

Bosnien-Herzegowina bietet viel mehr als „Schlachtfeldtourismus“. Die Landschaft ist atemberaubend schön, wie Ausflüge zum idyllisch an einem Fluß gelegenen muslimischen Kloster von Blagaj, der mittelalterlichen Festung von Pocitelj und den Wasserfällen von Kravice, die bei Temperaturen von um die 37 Grad eine willkommene Erfrischung für alle boten, bewiesen.

Banana, Benefizkonzert & Co.

Am Dienstag, den 12.Juli 2016 veranstalteten die beiden Schulklassen 8bc des Dalberg-Gymnasiums ein Benefizkonzert zugunsten der Erziehungsberatung des Caritasverbandes Aschaffenburg e.V. Dabei präsentierten die Parallelklassen an einem Sommerabend ein schillerndes Spektrum an verschiedenen Stücken