Adventliche Einstimmung mit Tschaikowskys „Nussknacker“ in der Stadthalle

Wie findet man mitten in der Nacht die harte Nuss Krakatuk, um einen Prinzen zu retten? Und was hat das alles mit einem Nussknacker zu tun, der behauptet, eigentlich gar keiner zu sein? Diese fantastische Reise durch ein musikalisches Puppenreich konnten am 29.11.2021 einige Schulklassen in der Stadthalle live miterleben: Das Collegium Musicum unter der Leitung von Andreas Lübke und das Projektseminar Musik Q 11 des Dalberg-Gymnasiums unter der Leitung von Florian Richter präsentierten gemeinsam eine gekürzte Fassung des Stückes „Der Nussknacker“ von E.T.A. Hoffmann.

Die Würfel sind übergeben

Michael Aust von "Theater am Gymnasium" übergibt die Würfel für die 64. Theatertage der bayerischen Gymnasien an Frau Nitsch und die P-Seminare Theatertage.

Rotary-Jugendförderpreis für unser Projekt "Schule ohne Rassimus"

Die Projekte und Aktivitäten unseres P-Seminars für eine "Schule…

Ein FSJ in Rumänien während der Corona-Zeit

Ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) mitten in der Corona-Zeit? Sophia Gersmann, die 2020 am Dalberg-Gymnasium ihr Abitur ablegte, berichtete im P-Seminar Deutsch von diesem Abenteuer. Für ein Jahr unterrichtete an einer Schule in Brasov/Rumänien.

Erfolgreiche Stimmzettelaktion zu "Schule ohne Rassismus"

Das P-Seminar "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"…

Praktikum zum Thema Schäumen

Die Schüler des P-Seminar SANTO haben bei der Firma Joyson ein…

Bühnen im Wandel der Zeiten

Die Budenbühne - ein schlichtes Holzgerüst mitten im Gewimmel eines mittelalterlichen Marktes.

Stimmzettelaktion: Lasst uns gegen Fremdenfeindlichkeit eintreten!

Mit diesem Informationsvideo möchten wir vorstellen, mit welchen Aktionen wir eine Schule gegen Rassismus, eine Schule mit Courage werden.

Unsere Patin Sabina Prittwitz - Politik und Natur

Wir wollen euch unsere Patin für unser Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ vorstellen: Sabina Prittwitz. Sie engagiert sich seit Jahren gegen Ausländerfeindlichkeit und teilt ihre Erfahrungen mit uns.

"Assessment Center" - was soll das denn sein?

Das P-Seminar "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" wurde in einem Mini-Assessment-Center von Herrn Joshua Müller (AOK Bayern) für Bewerbungsschreiben und -gespräche geschult.