Theaterworkshop zur „Erwachsenen-beschimpfung“
Die Klasse 9b besuchte am Donnerstag, dem 13. März, eine Vorstellung von „Erwachsenenbeschimpfung“ im Aschaffenburger Stadttheater. Die Inszenierung des Theaters am Ortweinplatz (Graz) kam im Rahmen des Theaterfestivals „Starke Stücke“ nach Aschaffenburg. Das Besondere an dem Theaternachmittag war, dass die Zuschauer aufgeteilt wurden. Die Erwachsenen nahmen auf der einen Seite der Trennwand Platz, die Jugendlichen saßen hinter dieser Kulisse und wurden somit einerseits zu Zuschauern eines Theaterstücks „für“ Erwachsene, andererseits aber auch zu Akteuren und „Mitverschwörern“, die von den Erwachsenen nur zu gezielt gewählten Zeitpunkten sichtbar wurden.
Die Impulse aus diesem Theaterstück wurden zunächst im Unterricht besprochen. Vertiefend kam jedoch ein Workshop gemeinsam mit Theaterschaffenden hinzu, in dem die Jugendlichen zum Beispiel die Bilder und Vorurteile von ihrer eigenen Generation artikulierten und in darstellendem Spiel umsetzten.
Vielen Dank an Leo für die Leitung dieses Workshops. Vielen Dank an das Team der „Starken Stücke“ für die Möglichkeit solcher Workshops und vielen Dank an den Förderverein des Stadttheaters und Frau Prinz vom Kulturamt für die finanzielle Unterstützung und Vermittlung dieser wertvollen theaterpädagogischen Aktion.
PfF
PS: Hier ein kleiner Einblick in das Theaterstück.