Känguru der Mathematik
Das „Känguru“ ist ein freiwilliger mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet. Im Jahr 2024 nahmen über 800.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teil.
Das „Känguru der Mathematik“ unterstützt die mathematische Bildung in den Schulen und weckt Freude an der Beschäftigung mit Mathematik.
In 75 Minuten sind in Einzelarbeit je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen.
(MW/MM)