Die Unterfränkische Schulschachmeisterschaft 2025
Im Jahr 2025 finden am Dalberg zahlreiche Jubiläen statt, 150 Jahre königlich bayerische höhere weibliche Bildungsanstalt, 120 Jahre Schulgebäude in der Grünewaldstraße, 60 Jahre Dalberg-Gymnasium. Da passte es gut, dass an einem Samstag, dem 8. Februar 2025, das denkwürdige Jubiläumsjahr mit einem großen Schachturnier, der Unterfränkischen Schulschachmeisterschaft, eingeleitet wurde.
Das Turnier fand wie immer einen sehr großen Anklang. Sage und schreibe 330 Schülerinnen und Schüler traten zum sportlichen Wettkampf des königlichen Spiels an, dazu waren zahlreiche Lehrer als Begleitpersonen anwesend.
Gespielt wurde in sieben Spielklassen, bei den Gymnasien abgestuft nach Altersklassen, dazu je eine Mannschaft der Grundschulen, Realschulen und Mädchen.
Nach kurzen Ansprachen der Schulleiterin, Frau Barbara Rank-Lorz, Herrn Alfred Schraufstetter in seiner Funktion als Schulschachreferent sowie Herrn Markus Veldkamp als Vorsitzenden des Unterfränkischen Schachverbandes konnte das Turnier losgehen. Gespielt wurde in den meisten Spielklassen nach dem so genannten Schweizer System in sieben Runden. Nach der 3. Runde gönnte man sich eine größere Pause in der Mensa, wo für eine ausreichende und gute Verpflegung gesorgt war.
Das Turnier bereitete den Teilnehmern sehr viel Freude, stellte aber auch hohe Ansprüche an die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer. Gegen 17.00 Uhr standen die letzten Sieger fest, die sich automatisch für die bayrischen Meisterschaften qualifizieren konnten. Für die drei erstplatzierten Mannschaften jeder Gruppe gab es Pokale, für jede Mannschaft eine Urkunde und für jeden (!) Spieler eine Medaille, eine Premiere, die auf eine Idee von Herrn Veldkamp zurückgeht, der mit seiner großen Erfahrung Schwerstarbeit am Computer bei der Rundenplanung leistete.
Insgesamt war es ein schöner Nachmittag, der wohl allen in bester Erinnerung bleiben wird.
(AS)