Aktuelles

Aktuelle Artikel

Von Meerjungfrauen, Weltraumabenteuern und wie das mit Hannibal tatsächlich war...

… erzählen die Daumenkinos der Klasse 7d. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Wochen mit den Möglichkeiten des Daumenkinos in digitaler Form mit einer passenden App auf ihrem Tablet auseinandergesetzt.

Hüte für die Birne - Seht die neuen Lampenschirme!

Das Designbüro Kunstkurs1 kreierte eigens zum genannten Thema die Serie „HAT LIGHTS“, eine Reihe extravaganter, im Design auffälliger Lampenschirme für eine kleine Hänge- oder Tischlampe - nachhaltig im Upcycling-System (u.a. aus allerlei haushaltsüblichen Alltagsgegenständen).

Mit zwei Projekten bei der Jurytagung des BundesUmweltWettbewerbs in Kiel

Umwelt- und Klimaschutz sind wichtige Probleme unserer heutigen Zeit. Auch am Dalberg-Gymnasium beschäftigen sich die Neuntklässlerinnen Rebecca, Hajra und Mirela und das bewährte Team Anna und Anastasia (9.+10. Jahrgangsstufe) mit Themen wie Lichtverschmutzung und Kippelementen im Klimasystem. Um ihre Projekte vorzustellen, reisten die Schülerinnen mit ihrer Jugend-forscht-Lehrerin Heike Elschner am vergangenen Freitag zum BundesUmweltWettbewerb nach Kiel.

Stadtradeln Liveticker - ständig aktuell

Hier ist der aktuelle Stand:

Bild des Tages

Natur-und-Technik-Unterricht

NuT Informatik Klasse 7 🙂 (CP)    

Bilder vom Wandertag: Pompeianum

Die Klasse 6b lernte auf einem Stadtrundgang einiges Neue kennen…

Wandertag

Die 7f in Lohr: Die 7d in Würzburg (AK, MT)

Nächste Termine – alle Termine in der Kalenderübersicht hier

Presse

2023-Presse-Artikel

Mensa

Wir wünschen einen

GUTEN APPETIT !

Vorbestellung

Hier kann man den aktuellen Speisenplan abrufen und die Vorbestellung für ein warmes Mittagessen aufgeben: Plan und Vorbestellung 

Bestellungen sind nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.

Regeln für das gemeinsame Essen in der Mensa

Seid bitte rücksichtsvoll und hilfsbereit! Die Mensa ist ein Raum für unsere Mittagspause und hier wollen wir alle gemeinsam in Ruhe essen.

  • Jeder benimmt sich respektvoll und höflich den anderen gegenüber.
  • Während des Essens herrscht eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Ebenso sollten beim gemeinsamen Essen allgemeine Benimmregeln berücksichtigt werden.
  • Beim Anstellen darf nicht gedrängelt werden, sondern alle sollten eine Reihe bilden. Drängeln ist sinnlos, da sowieso jeder sein vorbestelltes Essen bekommt und niemand hungrig bleiben muss. Nehmt aufeinander Rücksicht!
  • Fremdes Eigentum wie Geschirr wird ordentlich behandelt. Tabletts, Geschirr und Gläser dürfen nicht außerhalb der Mensa benutzt werden. Und zur Erinnerung: Mit Essen spielt man nicht!
  • Jacken werden über die Stühle gehängt und Rucksäcke kommen unter den Tisch, sodass sie keine Stolpergefahr sind. Sinnvoll ist es, den Rucksack VOR dem Anstellen unter den gewünschten Tisch zu stellen, denn Rucksäcke nehmen in der Anstellschlange sehr viel Platz weg.
  • Jeder, der sich in der Mensa aufhält, muss seinen Sitzplatz sauber und ordentlich hinterlassen. Jeder räumt sein Tablett mit dem Geschirr in den Wagen am Eingang und wischt den Tisch, an dem er gegessen hat, ab, sodass sich der nächste Schüler an einen sauberen Platz setzen kann.
  • Während der Hauptessenszeit von 12 bis 14 Uhr sind die Tische möglichst schnell nach dem Essen zu räumen, sodass nachfolgende Hungrige auch einen Sitzplatz finden können.

Die Regeln wurden von den Klassen 10a-m und 10c-e zusammengestellt (5.12.2007)