Sportunterricht mit Olympia-Marathonläuferin Katharina Steinruck

29. Juni 2025 / in Sport, Wettbewerb /

Eine sehr besondere Sportstunde durften die Klassen 7c und 7d am Donnerstag in der 5.+ 6. Stunde erleben: Die Profisportlerin, Olympia-Marathonläuferin, Europameisterin und vielfache Medaillengewinnerin Katharina Steinruck war gemeinsam mit ihrem Trainerteam zu Gast bei uns an der Schule, um ein Profi-Lauftraining mit den Dalbergianern durchzuführen. Den glitzernden Gutschein hierfür hatte unser erfolgreiches Citylauf-Schulteam im Mai bei der Preisverleihung des Citylaufes Aschaffenburg gewonnen, zusätzlich zu den drei Pokalen für unsere Schule.

Unsere Schülerinnen und Schüler durften eine rundum energiegeladene Sportstunde erleben, in der gelaufen, gelacht und der Wettkampfgeist vielfach herausgefordert wurde. Die Trainer rund um Katharina Steinruck, ihre eigene Trainerin Kathrin Dörre-Heinig sowie Marco Schneider und Anke Deckert vom Leichtathletik- und Triathlonverein LuT Aschaffenburg hatten ein buntes Trainingsprogramm speziell für uns vorbereitet. Dabei standen an verschiedenen Stationen nicht nur das Laufen an sich, sondern auch Koordination, Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit im Fokus. Die Staffelläufe mit den neongelb leuchtenden Mini-Hürden und den Tricks mit dem Tennisball haben so viel Spaß gemacht, dass sogar unsere Sportlehrer Georg Pflugradt und Brigitte Pfeuffer sich einfach in den Reihen der Schülergruppen angestellt haben und ebenfalls losgesprintet sind.

Als besonderes Highlight durften unsere 7. Klässler dann die vielen schönen Medaillen in die Hand nehmen, die Katharina Steinruck im Laufe ihrer Profikarriere bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen hat. Die hatte sie extra für uns mitgebracht. Das hat für viel Bewunderung und durchaus für Gänsehaut-Momente bei unseren Schülerinnen und Schülern gesorgt. Die Marathonläuferin hat währenddessen gerne unsere Fragen beantwortet und ein wenig aus dem Nähkästchen rund um Olympia geplaudert: So haben wir beispielsweise erfahren, welche Bedeutung die vielen „Pins“ am Band ihrer wertvollen Akkreditierung für die Olympischen Spiele in Tokio hatten, oder wie man Profisport und Beruf miteinander vereinbaren kann. Die große Überraschung präsentierte ihre Mutter und Trainerin Katrin Dörre-Heinig, die selbst ehemalige Profiläuferin ist: Katrin Dörre-Heinig hatte ihre eigene, waschechte Olympia-Bronzemedaille mitgebracht, die sie selbst als aktive Sportlerin bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul gewonnen hatte.

Wir haben beim Lauftraining mit Katharina Steinruck eine ganze Menge gelernt, wir durften hineintauchen in die Welt des Profisports, und wir durften das Laufen einmal als lockeren und dennoch herausfordernden Freizeitsport erleben. Ein herzliches Dankeschön an Katharina und ihr wunderbares Team für diese tolle Erfahrung! Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim Citylauf 2026.

Maili Wagner