Dalberg in Konstanz
Carl Theodor von Dalberg war von 1800 bis 1817 der letzte Bischof von Konstanz.
- Dargestellt ist Dalberg im Hermelinmantel mit Brustkreuz (Kupferstichplatte, 1807).
- Mitra Dalbergs (Anfang 19. Jahrhundert) – Metallstickerei aus Gold- und Silberfäden und Pailletten auf mit Silberfäden durchwirkter Seide
Reichsfreiherr von Dalberg
1788–1800 Koadjutor des Fürstbischofs von Konstanz
1788–1802 Koadjutor des Erzbischofs von Mainz und Fürstbischofs von Worms
1800–1817 Fürstbischof von Konstanz
1802–1817 Fürstbischof von Worms
1802(–1803) 94. Kurfürst-Erzbischof von Mainz
1802(–1803) Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches
1803–1817 Administrator und Erzbischof (1805) von Regensburg
Münster Unserer Lieben Frau Konstanz
(MM)