
Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Natur & Technik) und Technik. Sie beschreibt somit in Schule und Berufswelt den gesamten naturwissenschaflich-technologischen Bereich – und damit ein Gebiet, in dem die beruflichen Perspektiven hervorragend sind und bleiben werden.
MINT am Dalberg-Gymnasium
Von einem musischen bzw. einem sprachlichen Gymnasium erwartet man nicht an erster Stelle eine MINT-Profilierung. Am Dalberg-Gymnasium haben wir jedoch die Bedeutung des MINT-Bereichs erkannt und an der Stärkung unseres MINT-Profils gearbeitet. So können wir auch Schülerinnen und Schülern, deren Stärken im Sprachlichen liegen oder die musisch begabt sind, die Möglichkeit bieten, sich für MINT-Fächer zu interessieren und zu engagieren.
Das „MINT-freundliche“ Dalberg-Gymnasium
Unsere intensiven Bemühungen im MINT-Bereich in den letzten Jahren wurden im November 2014 mit der Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ gewürdigt.
Wir sehen diese Auszeichnung als Motivation, unser MINT-Profil auch weiterhin zu pflegen und auszubauen.
Dr. Markus Mann, MINT-Beauftragter